news
2024

Januar bis März 2024
Residency im Keramion
Finissage: 21. März 2024

Ich freue mich als Gast dabei zu sein:
10. November 2023
40 Jahre Ateliergemeinschaft Schulstraße e.V.
Mit Kunst und Gästen zur Jahresausstellung
Atelierhaus. Schulstraße 43 – 48149 Münster
Eröffnung: 10. November: 19 Uhr
Öffnungszeiten: 11. + 12. November: 12 – 20 Uhr
atelierhaus-schulstrasse
10.11.-12-11.2023

Alles V – Gruppenausstellung
studio im HOCHHAUS
Eröffnung 4.Juli 2023 um 19 Uhr
dauer der Ausstellung: 4.Juli bis 10.September 2023
Zingster Straße 25 | 13051 Berlin
Öffnungszeiten: Mo – Do 11-19 Uhr, Fr 11-18 Uhr, So 14-18 Uhr
Take a Coffee Choose your artist
Ein Projekt von Ivo Weber in Zusammenarbeit mit der artothek Köln
zum Internationalen Museumstag.

mit
Victoria Bell, Thomas Böing, Silke Brösskamp, Tina Haase, Zandra Harms, Vera Hilger, Linda Nadji, Peter Telljohann
Sonntag, 21. Mai 2023 von 11 bis 18 Uhr
Zum diesjährigen Internationalen Museumstag setzt Ivo Weber seine Reihe Take a coffee … mit Kunstbegegnungen auf dem mobilen Autodach-Plateau in Kooperation mit der artothek – Raum für junge Kunst fort.
Weitere Informationen: https://choose-your-artist.de/


+++ re:turn +++ re:mail +++ re:send
Gespräche per Post
Detel Aurand (Berlin)
Isabelle Dyckerhoff (München)
Zandra Harms (Köln)
Gunilla Jähnichen (Berlin)
Ausstellungsdauer
15. April bis 7. Mai 2023
Öffnungszeiten
Donnerstag 18 – 20 Uhr | Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 17 – 20 Uhr | Sonntag 11 – 13 Uhr
Kunstverein Ebersberg e.V.
Galerie “Alte Brennerei”
im Klosterbauhof 6
85560 Ebersberg
FACE TO FACE
2023 feiert die artothek ihren 50. Geburtstag.
Den Auftakt des Jubiläumsjahres bildet die Ausstellung „Face to Face“ mit künstlerischen Positionen zum Thema „Porträt“. Ich freue mich, mit zwei Arbeiten aus der Sammlung der artothek hier vertreten zu sein.
Ausstellungsdauer
19. Januar bis 4. März 2023
Öffnungszeiten
Dienstag–Freitag 13–19 Uhr, Samstag 13–16 Uhr
artothek Köln
Am Hof 50, 50667 Köln
Tel +49 221 221 223 32
artothek@museenkoeln.de


Zandra Harms
Januar 2023
Der neue Katalog ist da!!!

DREIWOANDERS
Zandra Harms | Vera Hilger | Michael Krupp
Eingeladen von Gunilla Jähnichen
Ausstellungsdauer
14. bis 22. Januar 2023
Hilbert Raum
Reuterstr. 31
12047 Berlin
(U7 & U8 Hermannplatz)

Domestic Space
Zweigstelle Berlin zu Gast
26.11.2022–22.01.2023
Neue Galerie Landshut
Badstr. 4, 84028 Landshut
Druckgraphik, Editionen und Auflagenobjekte von
Anja Behrens · Albert Coers · Cathy Daley · Claudia Desgranges · Isabelle Dyckerhoff · Florian Ecker · Inge Gutbrod · Zita Habarta · Zandra Harms · Mark Harrington · Reiner Heidorn · Thomas Hellinger · Karen Irmer · Inge Jakobsen · Susanne Jung · Trisha Kanellopoulos · Jürgen Kellig · Elvira Lantenhammer · Carolin Leyck · A. Paola Neumann · Jürgen Paas · Marc Peschke · Kirk Sora · Veronika Veit · Maria Wallenstål-Schoenberg

M U L T I P L E S II
24 multiples 24 Künstler:innen
26.11.2022–22.01.2023
Raum für Gäste
D 52066 Aachen
Warmweiherstrasse 32 | 23

DIE GROSSE, 2022
Kunstpalast
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf

Anonyme Zeichner
kuratiert von Anke Becker
18. Juni – 24. August 2022
Galerie im Körnerpark Berlin
Schierker Strasse 8
12051 Berlin-Neukölln

Papierabeiten
Renate Balda, Thomas Hellinger,
Zandra Harms, Spomenko Screbic
18.September–30.Oktober 2021
augsburg contemporary | Bergstraße 11, D-86199 Augsburg-Göggingen

Encore une fois
Unter dem Titel „encore une fois“ zeigen die beiden Künstlerinnen Zandra Harms und Christiane Rasch im Raum für Gäste Installationen, Zeichnungen und Aquarelle. Die eigens für die Räume konzipierten Arbeiten spielen mit der Wahrnehmung; mit scheinbar banalen Materialien schaffen sie, zum zweiten Mal in einer Ausstellungs-Kooperation, Szenen im Raum, die die alltägliche Wahrnehmung irritieren.
24.September–22.Oktober 2021
Raum für Gäste
D 52066 Aachen
Warmweiherstrasse 32 | 23

EDITIONEN
Victoria Bell, Tina Haase, Zandra Harms, Ivo Weber,
Karin Hochstatter, Martin Streit, Friedhelm Falke
11.Dezember–10.Februar 2020
Galerie Ulrich Mueller
Breibergstrasse 1
50939 Köln


2-gather
26. Juli bis 13. September 2020
mit Edda Jachens, Gaby Terhuven,
Sandra Heinz, Gunilla Jähnichen, Zandra Harms
kuratiert von Tanja Walter und Lena Giegerich
Neuer Kunstverein Aschaffenburg